
Eine bundesweite Studie der Uni Duisburg-Essen ergab, dass sich bei 13,5% der Teilnehmer kurz nach dem 1. Shutdown die Qualität ihres Schlafes erheblich verschlechtert hat.
Schlafprobleme gehören zu den am häufigsten festgestellten gesundheitlichen Herausforderungen in unserem Land.
Nicht nur die Corona-Pandemie und ihre Isolation oder Beschränkungen haben den Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander gebracht.
Auch ganz alltägliche Herausforderungen wie eine Prüfung, ein Wettkampf oder ein Vorstellungsgespräch können unser Schlafverhalten massiv beeinflussen.
Wenn du über einen längeren Zeitraum von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten geplagt bist, dann ist das nicht nur lästig, sondern kann auch gesundheitliche und soziale Folgen für dich haben.
Wenn du ausgeschlafen und erholt in deine Prüfung gehen möchtest, dann kann dich Mentaltraining und Erholungstraining dabei unterstützen.
Schlafprobleme gehören zu den am häufigsten festgestellten gesundheitlichen Herausforderungen in unserem Land.
Nicht nur die Corona-Pandemie und ihre Isolation oder Beschränkungen haben den Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander gebracht.
Auch ganz alltägliche Herausforderungen wie eine Prüfung, ein Wettkampf oder ein Vorstellungsgespräch können unser Schlafverhalten massiv beeinflussen.
Wenn du über einen längeren Zeitraum von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten geplagt bist, dann ist das nicht nur lästig, sondern kann auch gesundheitliche und soziale Folgen für dich haben.
Wenn du ausgeschlafen und erholt in deine Prüfung gehen möchtest, dann kann dich Mentaltraining und Erholungstraining dabei unterstützen.
Mein 6-wöchiges Online-Training zeigt dir wie einfach es ist, wieder in deinen idealen Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden https://www.wettkampfvorbereitung-shop.de/p/schlaf-dich-erfolgreich
Ich freue mich von dir zu hören.
Bis bald und in bester Frische zum Erfolg & Soulpower
deine Mentaltrainerin Susanne