Du leidest unter Zeitdruck, fühlst dich überfordert, kommst mit deinen Arbeitskollegen nicht klar, hast persönliche Spannungen, dich belastet ein Konflikt mit deinem Vorgesetzten … die Liste der häufigsten Stresssoren könnte um ein Vielfaches verlängert sein. Du fühlst dich permanent unter Stress.
Stress entsteht im Gehirn und zwar in der Hirnrinde (unserem Denkhirn). Unserem Limbischen System (unser Chemiehirn und Gefühlshirn). Unserem Hirnstamm (Reptilienhirn).
Du kannst dir das in etwa so vorstellen:
Du erfasst mit deinem Auge/Ohr eine Situation -> diese wird weitergeleitet an dein Limbisches System -> an die Hirnrinde -> an das Limbische System. Dabei entstehen Emotionen wie Wut, Ärger, Trauer, Angst. Dies wird wieder weiter geleitet an den Hirnstamm. In der Zwischenzeit werden vermehrt Stresshormone produziert und es kommt zu körperlichen Reaktionen wie Denkblockade, Wutausbruch, Herzrasen, Kloß im Hals, hastige Atmung, Durchfall, Verstopfung usw.
Die Wahrnehmung sinkt und es kann zu einem Tunnelblick kommen. Die Konzentration reduziert sich und Vergesslichkeit sowie Denkblockaden nehmen zu. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, sowie Kopfschmerzen und Migräne sind die Folge. Die Atemfrequenz steigt, du bist schneller aus der Puste. Es kann zu Herzrasen oder Herzstechen kommen.
Wird dein Stresslevel chronisch, dann kann es durch eine ständige Anwesenheit von Stresshormonen zu Bluthochdruck, Magen-Darmerkrankungen, Schlaflosigkeit, Ängsten, Burnout, Depression kommen. Dein Immunsystem wird geschwächt und du bist anfälliger für Krankheiten und Allergien.
Die Klänge der Klangschalen und des Gongs haben einen positiven Effekt auf dein Wohlbefinden. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass musikalische Schwingungen unseren Herz- und Atemrhythmus und unsere hormonellen Zyklen beeinflussen können. Denke an Filmmusik im Kino oder Fernsehen wie Gefühle von Liebe, Freude oder Hass und Trauer ausgelöst werden können. Mit ruhiger Musik entspannst du dich und Heavy Metall pusht dich.
Bei der Klangentspannung werden gleichzeitig 2 Ebenen angesprochen.
Der Hörsinn über die Hörhärchen im Ohr und der Tastsinn über die Haut. In kürzester Zeit kommt es zu einer tiefen Entspannung und innerer Ausgeglichenheit und Regeneration. Körperliche und geistig, seelische Gesundheit werden gefördert.
Hörsinn:
Der akustische Reiz = Schall wird über deine Haarzellen des Innenohrs wahrgenommen. Ein chemischer Botenstoff wird an den Hörnerv gesendet. Daraufhin kommt eine Botschaft ans Gehirn und das Limbische System wird positiv beeinflusst, so dass ein Gefühl der Entspannung entstehen darf.
Tastsinn:
Schall breitet sich sehr gut im Wasser/Flüssigkeiten aus. Da wir zu 70-80% aus Flüssigkeit bestehen, können sämtliche Körperzellen in Schwingung gebracht werden. Diese Schwingung fließt durch den gesamten Körper und eine muskuläre Entspannung darf entstehen.
Bei der Entspannung mit Klang werden die Metallmolekühle z. B. der Klangschale durch sanftes Anschlägeln in Schwingung versetzt. Diese vibrierende Schwingung wird am und im Körper wahrgenommen.
Durch das Anklingend er obertonreichen Klangschale werden das Körperempfinden und Gedächtnisinhalte aus früheren Erinnerungen aktiviert und unser Körperinneres angesprochen.
Wesentliche Regulationsprozesse, wie z. B. Stress, hängen davon ab, ob wir über eine gute Selbstwahrnehmung verfügen, die wir mit der Klangentspannung positiv beeinflussen.
Mit der Klangentspannung steigerst du dein Wohlgefühl und erhöhst deinen Erholungslevel und deine Regeneration. Mit der Reduzierung der Stresshormone erhöhst du deine Entspannung und entwickelst eine positive Körperwahrnehmung. Deine Muskeln werden gelockert und Verspannungen gelöst. Es gelingt dir Sorgen und Ängste zu reduzieren und ein Gefühl von Zuversicht und Gelassenheit aufzubauen. Du stärkst dein Immunsystem und aktivierst deine Selbstheilungskräfte. Dein Blutdruck, dein Herzschlag, dein Puls, deine Atmung normalisieren sich und werden gleichmäßiger. Dein Gedächtnis und deine Konzentration werden gesteigert und du gehst motivierter an deine Aufgaben. Die Klangentspannung wirkt positiv auf dein Selbstvertrauen, deine Kreativität und Lebensfreude. Deine Regeneration und dein Schlaf verbessern sich.
Sinngebend ist eine Wiederholung von z. B. 5 Klangmassagen. Bereits nach der ersten Klangentspannung nimmst du positive Effekte wahr. Um längerfristig einen guten Umgang mit deinen Stress auslösenden Gegebenheiten zu entwicklen, empfehle ich eine mehrmalige Wiederholung in einem festgelegten Rhythmus.